Um was geht es dabei ?
Die Lesbarkeit digitaler Daten über einen Zeitraum von mehreren Jahrzehnten zu ermöglichen, heißt dafür zu sorgen, dass Informationen auf eine bestimmte Art und Weise aus der Masse der archivierten Daten herausgefiltert werden können und dass das Datenformat so gewählt wurde, dass die Informationen stets entsprechend der originären Speicherung wiedergegeben werden können.
Dazu kann man die Hardware auf der die Daten einst lesbar waren mit aufbewahren und dafür sorgen, dass sie stets funktioniert oder die Daten, die gespeicherten Signale, von Zeit zu Zeit auf ein gerade aktuelles Format übertragen und dabei zu dokumentieren, dass die Signale nicht verändert wurden, wohl aber das Datenformat.
Für die Archivierung wird sehr viel Speicherplatz benötigt, da die Finanzverwaltung nicht nur die „steuerlich relevanten Daten“, sondern auch die Daten, die bestimmen auf welche Art und Weise diese Daten verarbeitet wurden, die sogenannten „Metadaten“ aufbewahrt wissen will.
Das Datensignal selbst (Strom oder Nichtstrom) ist dabei nicht das Problem, dieses lässt sich, wenn sichergestellt ist, dass der Datenträger es korrekt wiedergibt, theoretisch unendlich lange konservieren.
Es bedarf also eines „Daten und Metadatenarchivierungsmanagements“, welches über einen Zeitraum von mehreren Jahrzehnten angelegt sein muss.
Mehrere Jahrzehnte deshalb, weil Gebäude in der Regel auf 50 Jahre abgeschrieben werden und digitalisierte Baurechnungen als 50 Jahre steuerlich relevante Daten solange aufbewahrt werden müssen.
Selbst wenn der Steuerbürger diese Verpflichtung auf ein großes, datenverarbeitendes Unternehmen auslagert ist er nicht ganz aus der Verantwortung. Auf mehrere Jahrzehnte gerechnet hat er selbst die Aufgaben zumindest die Archivierung selbst zu überwachen und Ressourcen dafür bereitzustellen.
Wir https://ges-dig.de helfen Ihnen dabei diese Verpflichtungen zu erfüllen und eine große, von der verpflichtend zunehmenden Digitalisierung geöffnete „Schublade“ für Sie zu schließen, damit Sie sich den für Sie wichtigen Aufgaben widmen können.