Skip to main content

Magazin

Die kontinuierliche Auseinandersetzung mit Fachliteratur schafft fortlaufend neues Fachwissen. Das Magazin umfasst selbst formulierte Abhandlungen von verschiedenen Themen rund um die Steuerberatung.

RSS-Feed der DATEV zu Steuern

  • Gesetzliche Neuregelungen im Mai 2025
    von DATEV am 2. Mai 2025 um 5:27

    Die elektronische Patientenakte wird Alltag in der medizinischen Versorgung. Für Pass- und Ausweisdokumente müssen digitale Passbilder eingereicht werden. Ehepaare dürfen Doppelnamen tragen und Kunststoff im Biomüll wird verboten. Das sind die Neuregelungen der Bundesregierung zum Mai 2025.

  • Bundeskabinett beschließt Rentenanpassung 2025
    von DATEV am 30. April 2025 um 12:52

    Das Bundeskabinett hat am 30. April 2025 die Rentenwertbestimmungsverordnung 2025 beschlossen. Damit werden die gesetzlichen Renten - vorbehaltlich der Zustimmung des Bundesrates - zum 1. Juli 2025 um 3,74 Prozent steigen.

  • Inflationsrate im April 2025 voraussichtlich +2,1 %
    von DATEV am 30. April 2025 um 12:34

    Die Inflationsrate in Deutschland wird im April 2025 voraussichtlich +2,1 % betragen. Wie das Statistische Bundesamt nach bisher vorliegenden Ergebnissen mitteilt, steigen die Verbraucherpreise gegenüber März 2025 um 0,4 %.

  • Neue Regeln für Ausscheiden aus Sozietät treten zum 01.05.2025 in Kraft
    von DATEV am 30. April 2025 um 11:13

    Das Anwaltsparlament beschloss Ende 2024 neue Regelungen für das Ausscheiden aus einer Anwaltssozietät. Der neue § 32 BORA und weitere Änderungen treten zum 01.05.2025 in Kraft. Darauf weist die BRAK hin.

  • Kein Unfallversicherungsschutz für das Pflücken einer Sonnenblume zur Vorbereitung eines Schüler-Vortrags
    von DATEV am 30. April 2025 um 9:14

    Ein Schüler steht nicht unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung, wenn er für ein Referat in der Schule auf eigene Initiative eine Sonnenblume pflücken will und auf dem Weg zum Sonnenblumenfeld einen Unfall erleidet. Dies entschied das LSG Sachsen-Anhalt (Az. L 6 U 36/24).

  • Bruttoinlandsprodukt im 1. Quartal 2025 um 0,2 % höher als im Vorquartal
    von DATEV am 30. April 2025 um 8:31

    Das Bruttoinlandsprodukt ist im 1. Quartal 2025 gegenüber dem 4. Quartal 2024 um 0,2 % gestiegen, nachdem es zum Jahresende 2024 zurückgegangen war (-0,2 % im 4. Quartal 2024 zum 3. Quartal 2024). Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, waren sowohl die privaten Konsumausgaben als auch die Investitionen höher als im Vorquartal.

  • Importpreise im März 2025: +2,1 % gegenüber März 2024
    von DATEV am 30. April 2025 um 6:53

    Die Importpreise waren im März 2025 um 2,1 % höher als im März 2024. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, fielen die Einfuhrpreise im März 2025 gegenüber dem Vormonat Februar 2025 um 1,0 %.

  • Kein Gesichtsschleier (Niqab) am Steuer
    von DATEV am 30. April 2025 um 6:30

    Frauen muslimischen Glaubens haben keinen Anspruch auf eine Ausnahmegenehmigung für das Führen eines Kraftfahrzeugs mit einem Gesichtsschleier (Niqab). Das OVG Berlin-Brandenburg hat eine entsprechende Entscheidung des VG Berlin bestätigt (Az. OVG 1 N 17/25).

  • Studentin darf durch Geldzahlungen erwirkte Prüfungsleistung nicht behalten
    von DATEV am 30. April 2025 um 5:53

    Gegen Geldzahlungen an eine ehemalige Mitarbeiterin des Prüfungsamtes wurden Prüfungen zweier Studentinnen als bestanden in das System der Universität eingetragen. Die Universität hat diese Prüfungsleistungen zu Recht aberkannt, wie das VG Gelsenkirchen entschied (Az. 4 K 1226/22, 4 K 1227/22).

  • Üblicher Verschleiß beim „Gebrauchten“ kein Mangel
    von DATEV am 30. April 2025 um 4:55

    Das OLG Zweibrücken hat entschieden, dass der Verkäufer eines älteren Gebrauchtwagens mit hoher Laufleistung aufgrund einer kurz nach dem Kauf undichten Zylinderkopfdichtung dem Käufer nicht für die Reparaturkosten haftet (Az. 6 U 19/20).

Hier finden Sie alle Steuer-Nachrichten der DATEV