Skip to main content

Magazin

Die kontinuierliche Auseinandersetzung mit Fachliteratur schafft fortlaufend neues Fachwissen. Das Magazin umfasst selbst formulierte Abhandlungen von verschiedenen Themen rund um die Steuerberatung.

RSS-Feed der DATEV zu Steuern

  • Russland und China nehmen deutsche Wirtschaft ins Visier
    von DATEV am 18. September 2025 um 10:05

    Angriffe auf die deutsche Wirtschaft haben in den vergangenen zwölf Monaten weiter zugenommen - und immer öfter führt die Spur nach Russland und China. 87 Prozent der befragten Unternehmen berichten von Diebstahl von Daten und IT-Geräten, digitaler und analoger Industriespionage oder Sabotage. Der Schaden beträgt dadurch 289,2 Milliarden Euro. Das sind Ergebnisse einer Studie im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.

  • BFH zur Umsatzsteuerbefreiung von Betreuungs- und Pflegeleistungen, die aus dem Persönlichen Budget bestritten werden
    von DATEV am 18. September 2025 um 8:29

    Der BFH hat zur Umsatzsteuerpflicht von Eingliederungsleistungen, die nach § 29 SGB IX berechtigte Leistungsempfänger aus ihrem „Persönlichen Budget“ bezahlen Stellung genommen (Az. XI R 25/24).

  • BFH: (E-)Mails als vorzulegende Handels- und Geschäftsbriefe
    von DATEV am 18. September 2025 um 8:28

    Der BFH nimmt Stellung zu der Frage, ob die Anforderung der Vorlage von (elektronisch) empfangenen und abgesandten Handels- und Geschäftspapieren sowie sonstiger Unterlagen inklusive eines Gesamtjournals im Rahmen einer Außenprüfung zulässig ist (Az. XI R 15/23).

  • Neue Regelungen für Fachanwaltschaften und Werbung ab 01.12.2025
    von DATEV am 18. September 2025 um 8:24

    In seiner letzten Sitzung beschloss das Anwaltsparlament, die Frist für den Nachweis praktischer Fälle zum Erlangen einer Fachanwaltschaft von drei Jahren auf fünf Jahre zu verlängern. Außerdem wird das anwaltliche Werberecht modernisiert. Die neuen Regelungen treten am 01.12.2025 in Kraft. Darauf weist die BRAK hin.

  • Täuschende Lehrerin wird zu Recht nicht eingestellt
    von DATEV am 18. September 2025 um 7:04

    Das Land Nordrhein-Westfalen durfte einer Lehrerin die Verbeamtung versagen, weil sie bei der erforderlichen amtsärztlichen Überprüfung über ihren Gesundheitszustand getäuscht hat. So das VG Gelsenkirchen (Az. 1 K 5204/24).

  • Bericht über die Sitzung der WPK am 15. September 2025
    von DATEV am 18. September 2025 um 5:11

    Der Vorstand der WPK informiert über die wichtigsten Beratungsergebnisse aus der Sitzung am 15. September 2025.

  • Ausstellung von Rechnungen – Angabe von Rechnungspflichtangaben in anderen Amtssprachen der EU
    von DATEV am 17. September 2025 um 14:32

    Das BMF gibt die Änderung des UStAE vom 1. Oktober 2010 bekannt und führt die in anderen Amtssprachen verwendeten Formulierungen für Rechnungsangaben, die anstelle der deutschen Begriffe verwendet können, auf (Az. III C 2 - S 7290/00003/003/013).

  • Deutsche Wirtschaft stagniert 2025 – Investitionskrise verschärft sich weiter
    von DATEV am 17. September 2025 um 12:32

    Schwache Industrie, rückläufige Investitionen und eine getrübte Außenwirtschaft: Die deutsche Wirtschaft erholt sich 2025 nicht, wie die neue Konjunkturprognose des IW Köln zeigt. Erst im kommenden Jahr ist eine Trendwende in Sicht.

  • ESMA passt ESEF-Taxonomie an neue IFRS an
    von DATEV am 17. September 2025 um 12:26

    Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde hat einen Entwurf zur Änderung der technischen Regulierungsstandards (RTS) zum einheitlichen elektronischen Berichtsformat (ESEF) veröffentlicht. Ziel ist die Anpassung der ESEF-Taxonomie an die von der IFRS Foundation im März 2025 veröffentlichte IFRS-Rechnungslegungstaxonomie. Darüber informiert die WPK.

  • Testament: Eine Kopie ist nun mal kein Original
    von DATEV am 17. September 2025 um 8:19

    Das OLG Zweibrücken hat entschieden, dass die Kopie eines Testaments nicht als wirksame letztwillige Verfügung angesehen werden kann, wenn Zweifel an der wirksamen Errichtung des „Original-Testaments“ verbleiben (Az. 8 W 66/24).

Hier finden Sie alle Steuer-Nachrichten der DATEV